Drei Wochen hab ich nun das Nexus 7 – und ich möchte hier meine Meinung über das Tablet von Google (hergestellt von ASUS) niederschreiben.
Einen kleinen Disclaimer vorweg: Ich bin zugegebenermaßen ein Freund von Apple und setze diverse Geräte ein – deshalb hab ich einen direkten Vergleich und dieser wird sich hier auch wiederfinden.
Mein Gerät ist die 16 GB Version – direkt bei Google im Play-Store – Link für 229 Euro bestellt. Der Bestellvorgang im Play-Store ist ganz schön gemacht wie ich finde – die Lieferung ging auch ziemlich flott. Darüber kann ich mich nicht beschweren. Allerdings die Verfügbarkeit der Geräte ist – wie schon beim Vorgänger – echt ausbaufähig. Zum Zeitpunkt dieses Blog-Eintrags ist das Gerät ausverkauft. Da könnte sich Google mal bei den Jungs in Cupertino mal Rat holen, wie man so ein Produkt launcht…
Das Nexus 7 ist das beste Andoid-Tablet. Punkt. Der 7-Zoll Bildschirm in Full-HD ist einfach umwerfend. Er ist einfach toll. Hab ich gesagt wie toll der Bildschirm ist? Das Format ist 16:9 – wunderbar zum lesen und wunderbar zum konsumieren von Videos. Die restliche Hardware ist ordentlich – der Akku hält bei meiner Benutzung auch ganz gut durch. Nicht Top – aber auch nicht schlecht. Die Lautsprecher geben Sound in Stereo wieder – aktuell leider noch eine Seltenheit. Die Soundqualität ist (auch deshalb) gut. Die Rückseite ist aus gummierten Plastik – gute Griffigkeit aber ein, zwei kleine Kratzer hab ich schon. Insgesamt ist die Hardware wirklich toll – vor allem wenn man den Preis bedenkt.
Jetzt zum Betriebssystem. Aktuell läuft hier Android 4.3 – Stock Android. Android wie es sein sollte – direkt von Google. Der große Vorteil und der Hauptgrund warum ich nur Geräte von Google kaufe und empfehle: Direktes Betriebssystem-Update von Google. Geräte die nicht geupdated werden – ein absolutes NoGo. Man merkt – vor allem beim Vergleich mit iOS – das Andoid schon ein wenig ein Hacker-Betriebssystem ist. Eher noch eine Option zuviel als zu wenig. Auch das Polish an der einen und andere Ecke fehlt (noch). Insgesamt komm ich aber auch damit gut klar – auch meine Tester mit weniger IT-Affinität kommen damit ganz gut klar. Optisch ist das aktuelle Android auch ganz ansprechend. Negativ bei Android ist nach wie vor die nicht immer ruckelfreie Bedienung – vorallem beim Scrollen im Chrome und im Play Store ist mir das unangenehm aufgefallen. Nicht schlimm – mir ist es eben aufgefallen. Auch der Gummiband-Effekt von iOS beim Scrollen ans Ende von Listen geht mir ab. Wer es allerdings nicht kennt – vermisst es nicht.
Jetzt noch zu den Apps. Grundsätzlich gibt es eigentlich alle Apps die man braucht. Ich schätze das es 90 Prozent der Apps, die ich auf iOS verwende, auch ein Andoid-Pendant gibt. Von den Großen gibt es immer Apps – die eigentlich immer sehr ähnlich bzw. gleich sind – aber nie besser. Manchmal fehlt hier meiner Meinung nach ein bisschen Liebe zum Detail. Optisch gibt es deutlich weniger schöne Apps – auch die hier gelisteten Apps sind zwar optisch nett – aber auf iOS gibts das auch und mehr davon.
Insgesamt kann ich das Nexus 7 nur weiterempfehlen. Ein tolles Tablet zum unschlagbaren Preis. Ich mag den Formfaktor und das Display. Android ist als iOS-Nutzer keine komplette Umstellung, da es (fast) alle Apps die man so benutzt auch hier gibt. Die Nexus-Geräte sind an sich die einzigen Android-Geräte die ich (aufgrund der Update-Problematik -> Sicherheitsproblematik) empfehlen kann – das Nexus 7 ist das erste Geräte der Linie das mich begeistert hat. +1 für Google und Asus für dieses Gerät!
Quelle: Google