Bei meinem MacBook Air gab es nach dem Upgrade auf Mac OS X 10.10.3 das Problem, dass der Boot ewig gedaurt hat. Nach dem drücken der Power-Taste war der Bildschirm erstmal eine halbe Minute schwarz – erst dann kam das Apple-Logo und der Startvorgang von OS X ging weiter.
Dabei war es egal ob ein Neustart, ein Aufwachen aus dem Standby oder ein ganz normales Einschalten nach dem Herunterfahren war – der Start daurt lange.
Gelöst hat mein Problem folgendes:
In der Systemsteuerung – Startvolume das Volume/die Disk auswählen von der standardmäßig gebootet werden soll und auf Neustart klicken.
Seitdem bootet mein MacBook Air wieder ganz normal 🙂
Quelle: discussions.apple.com