Manchmal muss man Batch-Skripten ein Programm mit anderen Usern starten – z.B. um ein Programm mit Admin-Rechten zu starten. Out-of-the-box kann man unter Windows das mit runas. Leider kann man runas kein Passwort mitgeben – was für Skripte eher schlecht ist.
Das Problem kann man in einer Batch folgendermaßen lösen:
@if (@CodeSection == @Batch) @then
@echo off
start „“ runas /user:User c:/Pfad/zu/meinem/Programm.exe
CScript //nologo //E:JScript „%~F0“
goto :EOF
@end
WScript.CreateObject(„WScript.Shell“).SendKeys(„password{ENTER}“);
Damit wird das Programm mit dem angegebenen Benutzer gestartet und in der Passwortabfrage das Kennwort eingetragen.
Ich empfehle einfach den Code in einer .bat abzuspeichern und zu testen – bei mir hat das bisher eigentlich immer geklappt 🙂
Quelle: stackoverflow
Das Passwort vorher einfach mit „cmdkey /add …“ ablegen
Das Passwort vorher einfach mit „cmdkey /add …“ EINMALIG ablegen.
Dann „runas //savecred …“ benutzen!
Durch Savecred können alle Programme mit den dort gespeicherten Anmeldeinformationen aufgerufen werden.
Besser eines dieser tools benutzuen https://runas.eu