Zur Installation von Mac OS X 10.10 Yosemite auf einem Mac benutzt man ja entweder den integrierten Installer oder man erstellt sich einen USB-Stick (Anleitung) – in Paralles, VMWare, VirtulBox und anderen Virtualisierungsumgebungen ist es aber am einfachsten von einer ISO zu booten. Diese zu erstellen ist eigentlich ganz einfach:
1) Mac OS X 10.10 Yosemite im Mac App Store Downloaden
2) Terminal öffnen und folgende Befehle ausfüren
hdiutil attach /Applications/Install\ OS\ X\ Yosemite.app/Contents/SharedSupport/InstallESD.dmg -noverify -nobrowse -mountpoint /Volumes/install_app
hdiutil convert /Volumes/install_app/BaseSystem.dmg -format UDSP -o /tmp/Yosemite
hdiutil resize -size 8g /tmp/Yosemite.sparseimage
hdiutil attach /tmp/Yosemite.sparseimage -noverify -nobrowse -mountpoint /Volumes/install_build
rm /Volumes/install_build/System/Installation/Packages
cp -rp /Volumes/install_app/Packages /Volumes/install_build/System/Installation/
cp -rp /Volumes/install_app/BaseSystem.chunklist /Volumes/install_build
cp -rp /Volumes/install_app/BaseSystem.dmg /Volumes/install_build
hdiutil detach /Volumes/install_app
hdiutil detach /Volumes/install_build
hdiutil resize -size `hdiutil resize -limits /tmp/Yosemite.sparseimage | tail -n 1 | awk ‚{ print $1 }’`b /tmp/Yosemite.sparseimage
hdiutil convert /tmp/Yosemite.sparseimage -format UDTO -o /tmp/Yosemite
rm /tmp/Yosemite.sparseimage
mv /tmp/Yosemite.cdr ~/Desktop/Yosemite.iso
Die ISO landet am Ende auf dem Schreibtisch. Viel Spaß damit 🙂
Quelle: http://blog.b-nm.at
wie kann ich die iso dann auf ein USB Stick rüber ziehen? Es wird immer angezeigt, dass „die Datei zu groß ist“ auch auf einer 2 TB Festplatte.
Will keinen Bootbaren Stick haben!. Einfach normal rüber ziehen.
Hi, wie ist die Festplatte formatiert (Dateisystem)? Bei FAT32 z. B. darf die Datei nicht größer als 4 GB sein…
Vielen Dank für den Post!!!!
War ne riesen Hilfe für VirtualBox.
MfG
Bitte schön !
Immer wieder schön wem geholfen zu haben 😀
HalliHallo
Könntest du eine fertige ISO irgendwo UP’en?
Wäre follflott
Gruss
Perfekt! Auch von mir vielen Dank…
Bitte 🙂
Beim Resize Kommando müsste 8g statt 6g stehen…
Bei 10.10.0 haben 6G noch gereicht – ich passe es aber an – danke für den Hinweis!
SEHR! Nice, danke dir!
Bitte 🙂
Das fehlt noch nach dem Packages kopieren, sonst ist die in einer VM nicht zu gebrauchen:
cp -rp /Volumes/install_app/BaseSystem.chunklist /Volumes/install_build
cp -rp /Volumes/install_app/BaseSystem.dmg /Volumes/install_build
Und hiermit wird das Image erstmal auf die tatsächliche Größe gesetzt, bevor man es zu UDTO konvertiert:
hdiutil resize -size `hdiutil resize -limits /tmp/Yosemite.sparseimage | tail -n 1 | awk ‚{ print $1 }’`b /tmp/Yosemite.sparseimage
…dann läufts auch in einer VM 😉
Danke – ich ergänze das mal 🙂
Hej, erstmals Danke für die Erklärungen. Aber bei mir bringt diese Zeile einen Fehler:
hdiutil resize -size `hdiutil resize -limits /tmp/Yosemite.sparseimage | tail -n 1 | awk ‚{ print $1 }’`b /tmp/Yosemite.sparseimage
Fehler:
hdiutil: resize: unable to read -size parameter in „b“
Usage: hdiutil resize [options]
hdiutil resize -help
Weiss einer die Lösung?
Danke und Gruss
resize -size `hdiutil resize -limits /tmp/Yosemite.sparseimage | tail -n 1 | awk ´{ print $1 }’`b /tmp/Yosemite.sparseimage
hdiutil resize -size `hdiutil resize -limits /tmp/Yosemite.sparseimage | tail -n 1 | awk ‚{ print $1 }’`b /tmp/Yosemite.sparseimage
Jetzt sollte es gehen.
Bei mir funktioniert die Zeile trotzdem nicht.
$ hdiutil resize -size `hdiutil resize -limits /tmp/Yosemite.sparseimage | tail -n 1 | awk ’{ print $1 }’`b /tmp/Yosemite.sparseimage
hdiutil: resize: unable to read -size parameter in „b“
Usage: hdiutil resize [options]
hdiutil resize -help
Danke für eure Hilfe
Roland
Mit welcher Version genau versuchst du es?
Ander selben Stelle scheitere ich derzeit auch, macOS 10.13.6 (17G65)
Danke für die Unterstützung
Hallo, ich scheitere aktuell an der selben Stelle. Ich verwende die Version macOS 10.13.6 (17G65). Hast Du einenheißen Tip?
Danke
Hallo, mittlerweile supportet das Apple selber: https://support.apple.com/de-de/HT201372
ISO müsste so gehen:
hdiutil create -o /tmp/HighSierra.cdr -size 5200m -layout SPUD -fs HFS+J
hdiutil attach /tmp/HighSierra.cdr.dmg -noverify -mountpoint /Volumes/install_build
sudo /Applications/Install\ macOS\ High\ Sierra.app/Contents/Resources/createinstallmedia –volume /Volumes/install_build
mv /tmp/HighSierra.cdr.dmg ~/Desktop/InstallSystem.dmg
hdiutil detach /Volumes/Install\ macOS\ High\ Sierra
hdiutil convert ~/Desktop/InstallSystem.dmg -format UDTO -o ~/Desktop/HighSierra.iso
Hallo,
ich versuche auch gerade ein iso von Yosemite für VirtualBox zu schreiben und scheiter schon am ersten Befehl.
Fehlermeldung: hdiutil: attach failed – Es existiert keine Datei und kein Ordner dieser Art
Die Installationsdatei liegt unter HDDYOSEMITE/Programme.
Ich habe alles probiert aber kein Erfolg.
Kannst Du mir weiterhelefen?
Danke Dir.
Hi, hast du folgendes schon probiert: https://gist.github.com/jim80net/0095d0c576713dfaf3d9 ?