Ich hatte das Problem in einer Umgebung ohne vCenter (ja sowas gibts) mehrere Windows Sever 2012 installieren zu müssen. Normaler weiße mit einem vCenter kein Problem – man macht eine Vorlage und stellt über diese die Server bereit. Ich habe also einen Server installiert und dann mit sysprep vorbereitet. Dann habe ich die Server in VMWare angelegt – ohne Festplatten. Danach habe ich die Festplatte meines „Vorlagen-Servers“ auf dem Datastore in jeden angelegten Server kopiert. Wegen der Optik muss aber die vmdk noch umbenannt werden:
Mit SSH auf dem ESXi anmelden.
dann in das entsprechende Verzeichnis gehen
cd /vmfs/volumes/NAME-DES-DATASTORES/NAME-DES-SERVERS/
dann umbenennen
vmkfstools -E alter-name.vmdk neuer-name.vmdk
Achtung: nur die .vmdk-Datei umbennen – die name-flat.vmdk-Datei wird automatisch mit umbennant.
Jetzt kann in die Festplatte in die VMs hinzugefügt werden.
Quelle: VMWare